C2C Expolab
  • Home
  • Was wir machen
    • Zirkuläres Bauen
    • Einkauf und Ausschreibungen
    • Projektmanagement
    • Lesungen
    • Politisches Vorgehen
    • MaterialPässe
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns
  • Nederlands
  • Deutsch
  • English
  • Menu

Referenzen

Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unsere unterschiedlichen Projekte: Welche Rolle hat C2C ExpoLAB gespielt, was sind die Ergebnisse und was sind die Unterschiede im Vergleich mit der alten Situation? Gerne erhalten Sie pro Projekt einen Einblick in unsere Arbeit!

Stadthaus Venlo

Im Jahr 2007 beschloss die Gemeinde Venlo ein neues Stadthaus zu bauen. Wichtiger Ausgangspunkt für diesen Neubau waren C2C-Ausgangspunkte. Die C2C-Ambitionen lässt sich in den Traum übersetzten, ein Gebäude als Grundstoff-Fabrik zu realisieren, in der Energie erzeugt, Wasser gesäubert und Luftqualität verbessert wird. Auf den Punkt gebracht ein Gebäude, das einen echten Mehrwert darstellt.

Das C2C ExpoLAB hat die Gemeinde Venlo von der Ideenlegung bis zur Ingebrauchname bei der Realisierung ihrer Cradle to Cradle- Ambitionen unterstützt. Von der Begleitung und Beratung während der Entwurfsphase und dem Bauprozess, bis zum Input bei Ausschreibungen, Entwicklung von Geschäftsmodellen sowie verschiedenen der Durchführung von Inspirations-Workshops und Rundführungen.

Lesen Sie mehr
16,9 Millionen

Euro Einsparungen

18%

Restwert der Möbel

60%

eigene Energieerzeugung

1,5%

weniger Krankheitstage

30

C2C Materialien

Sporthalle Egerbos

Im Jahr 2012 wurde im Auftrag der Gemeinde Venlo der Entwurf für einen Umbau bzw. Neubau des Sportkomplexes Egerbos begonnen. Gemäß den Ambitionen der Gemeinde Venlo sollte dieses Gebäude auf der Grundlage von Cradle to Cradle- Prinzipien entworfen werden.

Zusammen mit den 2.0- Architekten hat sich das C2C ExpoLAB erfolgreich auf die Ausschreibung beworben. Gemeinsam mit den Auftraggebern und den zukünftigen Nutzern des Gebäudes wurden die Cradle to Cradle- Maßnahmen konkretisiert. Die C2C-Ziele wurden in einen entsprechenden Entwurf übersetzt.

Lesen Sie mehr

HBN

Das C2C ExpoLAB hat mit verschiedene Partner ein INTERREG-Förderprojekt zum Thema gesunde Gebäude entwickelt. Der Titel verrät es bereits, wir wollen mehr über Gebäude wissen, die Gesundheit an erste Stelle setzen, damit der Mitarbeiter so produktiv wie möglich sein kann. Wir wollen dies auch in einen Business Case übersetzen, damit deutlich wird, dass diese Gebäude auch finanziell attraktiv sind.

Lesen Sie mehr
7

C2C- zertifizierte Materialien

25%

Restwert

15

Informationsmaßnahmen

Integrales Kinderzentrum de Zuidstroom

Das Integrale Kinderzentrum de Zuidstroom wurde 2015 eröffnet und ist komplett gemäß der Cradle to Cradle- Prinzipien entworfen und gebaut. Die Ambition des Auftraggebers, der Schulstiftung Fortior, war nicht nur ein zirkuläres und gesundes Schulgebäude zu realisieren, sondern auch das Gebäude als Lehrmittel zum Thema zirkuläre Wirtschaft zu nutzen. Die Schüler sind in diesem Konzept Botschafter der Zukunft, die die zirkuläre Wirtschaft in ihrer DNA haben.

Laut Untersuchungen sind Schulgebäude in den Niederlanden durchschnittlich 38 Jahre alt und entsprechen in der Regel nicht den Zielen der Bildungseinrichtung. Mindestens 80% der Schulgebäude erfüllen nicht die angestrebten Normen zur Luftqualität.

De Zuidstroom hingegen zeichnet sich durch eine freundliche, gesunde und sichere Lern- und Arbeitsumgebung für Schüler, Lehrer und Umwohnende aus.

Lesen Sie mehr

CLCP – Cradle to Cradle in Süd-Amerika

Dieses Projekt hat die Anwendung einer Produktionsmethode mit geschlossenem Kreislauf (auch bekannt als Closed Loop Cycle Production, abgekürzt CLCP), inspiriert durch Cradle to Cradle in Produktionssektoren in ganz Süd-Amerika zum Ziel. Das Projekt wird durch die öffentliche Hand unterstützt. Cradle to Cradle wird als ein innovatives ökonomisches Prinzip verstanden, um die Produktivität, die Konkurrenzfähigkeit und die Nachhaltigkeit von kleinen und mittelgroßen Unternehmen zu steigern. Das C2C ExpoLAB ist als Partner an diesem Projekt beteiligt gewesen, um seine Fachkompetenz und seine Erfahrung im Bereich zirkuläre Wirtschaft in der Region Venlo und den Niederlanden mit den Partnern in Süd-Amerika zu teilen. Besonders unsere Erfahrungen mit Cradle to Cradle- Implementierungen bei öffentlichen Einrichtungen sind für dieses Projekt sehr wertvoll gewesen.

Lesen Sie mehr
100+

eigene Energieerzeugung

25

C2C Materialien

10%

Restwert

10

herausgefordert (lokale) Marktparteien

30.000

euro Einsparung

Andere Projekte

Wohngebiet Vendervaart

September 1, 2022/von [email protected]

Circular Impact Ladder

Juli 27, 2022/von [email protected]

C2C-Tool für Grundschulgebäude

Juli 26, 2022/von [email protected]

Stadverwaltung Gemeinde Haaren

Die Stadtverwaltung von Haaren gehört zu den Mitverantwortlichen…
Mai 13, 2020/von admin

Gemeinde Someren Natürlich nachhaltig 2019-2021

 

Unterstützt durch einen ratsweiten Antrag vom 30.10.2014…
Mai 13, 2020/von admin

Circulaire Hub

März 20, 2018/von admin

Gemeinde Someren

 

Im Oktober 2014 hat der Gemeinderat einen Antrag bezüglich…
März 20, 2018/von admin

Van Der Valk Venlo

März 20, 2018/von admin

Lehman

März 20, 2018/von admin

Wie berücksichtige ich Cradle to Cradle (C2C) bei meinen Ausschreibungen und beim Einkauf? Wie realisiere ich ein C2C-Gebäude?
Was ist das Besondere am C2C-Stadthaus in Venlo?

Häufig gestellte Fragen

C2C ExpoLAB
Villaflora Box 174
Villafloraweg 1
5928 SZ Venlo – NL
[email protected]

 

We support the knowledge platform on Cradle to Cradle

 

Wij zijn partner van de C2C Bouwgroep

© Copyright - C2C Expolab
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
Nach oben scrollen