Zirkuläres Bauen
Das C2C ExpoLAB unterstützt Projekte mit ambitionierten Zielen auf dem Gebiet der zirkulären Wertschöpfung und Nachhaltigkeit.
Einkauf und Ausschreibungen
Wenn in einem Prozess zirkuläre Ausgangspunkte zu einem möglichst frühen Zeitpunkt berücksichtigt werden, kann eine höchstmögliches Maß an Qualität sicher gestellt werden.
Lesungen
Regelmäßig inspirieren wir Menschen aus der Baubranche, der Wirtschaft und Behörden durch Vorträge, Masterclasses und Inspiriationssessions.
Projektmanagement
Die Umstellung von einer linearen zu einer zirkulären Wirtschaft erfordert eine neue Herangehensweise.
Stadthaus Venlo
Im Jahr 2007 beschloss die Gemeinde Venlo ein neues Stadthaus zu bauen. Wichtiger Ausgangspunkt für diesen Neubau waren C2C-Ausgangspunkte. Die C2C-Ambitionen lässt sich in den Traum übersetzten, ein Gebäude als Grundstoff-Fabrik zu realisieren, in der Energie erzeugt, Wasser gesäubert und Luftqualität verbessert wird. Auf den Punkt gebracht ein Gebäude, das einen echten Mehrwert darstellt.
Das C2C ExpoLAB hat die Gemeinde Venlo von der Ideenlegung bis zur Ingebrauchname bei der Realisierung ihrer Cradle to Cradle- Ambitionen unterstützt. Von der Begleitung und Beratung während der Entwurfsphase und dem Bauprozess, bis zum Input bei Ausschreibungen, Entwicklung von Geschäftsmodellen sowie verschiedenen der Durchführung von Inspirations-Workshops und Rundführungen.
16,9 Millionen
Euro Einsparungen
18%
Restwert der Möbel
60%
eigene Energieerzeugung
1,5%
weniger Krankheitstage
30
C2C Materialien
Referenzen
Durch die kluge Kombination verschiedener nachhaltiger Lösungen erzielen wir Synergie- Effekte, wobei wir versuchen, die Messlatte bei jedem Projekt wieder ein bisschen höher zu legen. Auf diese Art und Weise wollen wir für unsere Kunden einen maximalen Mehrwert realisieren.